Figma to React: So bekommen Sie einen sauberen React-Code in Figma3 min read
Reading Time: 3 minutesAktualisiert Juli 2025
Der einfachste Weg, Figma in React umzuwandeln, besteht darin, Ihre Figma-URL auf www.animaapp.com einzufügen und React auszuwählen. Fertig.
Egal ob Prototypen, MVPs oder komplette Produkte – Anima bietet den schnellsten Weg, um Entwickler-freundlichen React-Code aus Figma zu exportieren – ganz ohne manuellen Aufwand.
Je nach Ziel bietet Anima verschiedene Workflows an.
So konvertieren Sie Figma in React
Vier Methoden, um Ihre Figma-Designs schnell in saubere, responsive und produktionsreife React-Komponenten zu verwandeln:
- 1: Figma in React-Komponenten exportieren
 - 2: Figma zu React mit Vibe Coding (ideal für schnelles Iterieren, kein Plugin nötig)
 - 3: Vibe Coding mit mehreren Figma-Screens
 - 4: Figma zu kompletten React-Projekten
 
Option 1: Einzelne Komponenten direkt in Figma exportieren – mit dem Anima-Plugin
Nutzen Sie diesen Workflow, um React-Code für Buttons, Layout-Blöcke oder spezifische Komponenten zu kopieren.
- Öffnen Sie Ihre Figma-Datei und starten Sie das Anima-Plugin
 - Wählen Sie eine Komponente, einen Frame oder ein UI-Element aus
 - Wählen Sie React als Exportformat
 - Kopieren Sie den Code oder sehen Sie ihn in Anima Playground an
 
Ideal für: Komponenten in bestehende Projekte einfügen, Arbeiten mit Design-Systemen oder Bibliotheken.
Option 2: Figma zu React über Playground & Vibe Coding (ohne Plugin)
Der einfachste Weg, um Vibe Coding zu starten und React-Code direkt aus einer Figma-Datei zu generieren – ohne Einrichtung.
- Gehen Sie auf Anima
 - Fügen Sie einen öffentlichen Figma-Link ein oder wählen Sie einen Frame über das Plugin aus
 - Wählen Sie React als Ausgabeformat
 - Klicken Sie auf In Playground öffnen, um den editierbaren Code zu starten
 - On-brand Vibe Coding: Iterieren Sie mit Prompts
 - Bearbeiten Sie JSX, CSS, Tailwind oder Styled Components direkt im Browser
 - Exportieren oder kopieren Sie den Code in Ihre IDE
 
Ideal für: Prototyping, Remixes und Team-Kollaboration ohne Installation.
Option 3: Vibe Coding mit mehreren Screens
Möchten Sie Multi-Screen-Designs vor der Produktion bearbeiten? Fügen Sie einen kompletten Figma-Flow in Anima ein und beginnen Sie mit dem Coding.
- Fügen Sie Ihren Multi-Screen-Figma-Link bei Anima ein
 - Wählen Sie React als Ausgabe
 - Bearbeiten Sie Layout, Komponenten und Code direkt im Browser
 - Teilen, Vorschau anzeigen oder React-Code exportieren
 
Ideal für: Mid-Stage-Tests, Layout-Prototyping, Stakeholder-Feedback.
Option 4: Kompletten Flow exportieren – Plugin & Web-App
Für große Projekte oder pixelgenaues Handoff synchronisieren Sie Ihr Figma-Design mit Anima und exportieren ein vollständiges React-Projekt.
- Installieren Sie das Anima-Plugin für Figma
 - Wählen Sie Ihren gesamten Flow oder mehrere Screens
 - Klicken Sie im Plugin auf Get Code → React
 - Klicken Sie auf Go to Anima, um in der Web-App zu synchronisieren und zu bearbeiten
 - Exportieren Sie Ihr produktionsreifes React-Projekt
 
Ideal für: MVPs, Produkt-UIs oder vollständiges Frontend-Handoff.
Warum Anima für Figma-zu-React?
Im Gegensatz zu statischen Export-Tools erzeugt Anima responsive, Entwickler-freundliche React-Komponenten, die Ihre Marke und Ihr Designsystem widerspiegeln.
- ⚛️ Volle React-Komponenten mit Props und Struktur
 - 📐 Pixelgenaue Layouts dank Auto Layout
 - 🎯 Produktionsreifer Output
 - 🧑🎨 On-Brand Vibe Coding mit Design Tokens
 - 🌐 Responsive Layouts mit Breakpoints
 - 🎨 Styling-Optionen: CSS, SCSS, Tailwind oder Styled Components
 - 🧪 Live-Bearbeitung & Vorschau in Anima
 
Mit über 1 Million Installationen ist Anima die flexibelste Lösung für Figma-zu-React – vertraut von Profis und AI-Agents.
Jetzt starten: Wandeln Sie Ihre Figma-Designs in React um
Beginnen Sie in wenigen Minuten mit produktionsreifem React-Code.
Konvertieren. Exportieren. Vibe Coden. On-Brand – mit Anima.

          
 Figma
 Adobe XD
 Sketch
Blog
      	  
	  
      

